Tipps zur Stärkung des Immunsystem's
1. Sauna und Immunsystem stärken
Eine davon ist, regelmäßige Saunabesuche einzuplanen, mindestens ein? bis zweimal pro Woche. Die heiße Luft in der Sauna weitet die Blutgefäße und die Durchblutung im ganzen Körper und aller Organe sowie der Schleimhäute verbessert sich. Somit lernt der Körper, sich besser an Temperaturschwankungen anzupassen. Zudem wird die Atmung verbessert und ein allgemeines Training und eine Stärkung für Herz und Kreislauf werden in Gang gebracht. Wer also regelmäßig in die Sauna geht, fröstelt nicht so schnell an kalten Wintertagen. Andersrum werden aber auch heisse Sommertage um einiges erträglicher, da die Schweißdrüsen durch die Anpassung an Temperaturschwankungen aktiver sind.
Eine kalte Dusche nach dem Saunabesuch kann das Ganze weiterhin fördern. Durch das kalte Wasser werden die durch die heisse Luft erweitereten Poren geschlossen und die Durchblutung verstärkt. Des weiteren wird dadurch das Herz-Kreislauf-System angeregt. Wer also sein Immunsystem noch weiter stärken will, sollte umbedingt Saunabesuche in seinen Zeitplan einbauen, denn nicht umsonst hat sich das Dampfbad selbst in der römischen Antike als extrem gesund bewährt.
So mache ich er richtig:
- Vorher eine warme Dusche und gründliches Abtrocknen,
bevor Sie die Sauna betreten
- Temperatur in der Sauna beträgt meistens 80 –
90 Grad. Desto höher Sie sitzen, um so heißer
ist es. Als Saunaanfänger die unterste oder mittlere
Sitzmöglichkeit wählen.
- Nehmen Sie sich Zeit, 2-3 Durchgänge sollten es
schon sein. Planen sie 45 – 60 Minuten ein.
- Nach jedem Durchgang, eine kalte Dusche und für
die Profis gibt es dann das Tauchbecken
- Legen Sie sich nach dem letzten Durchgang, zugedeckt
und eingewickelt 15 – 20 Minuten auf eine Liege
und lasse Sie den Körper ausruhen und nachdünsten.
2. Vitamine im Sport
Ein weiterer Punkt, der nicht vernachlässigt sein sollte, ist die Vitaminzufuhr, die besonders bei Leistungssportlern auf keinen Fall fehlen sollte. Durch die erhöhte Wasserzufuhr und das erhöhte Schwitzen werden wichtige Vitamine ...weiter
3. Aerobes Training
Wer Kraftsport betreibt, sollte auf ausreichend aerobes Training achten. Gerade als Kraftsportler sind Trainingsausfälle durch Krankheiten bei schwachem Immunsystem problematisch, da ein Leistungsabfall nicht zu umgehen ist. ..weiter

